
Ruth und Daniel
Online Festival 2.0
21. – 30. September
Gefühle und emotionale Kompetenz
Schule, Lernen und geistige Entwicklung
Körperliche Entwicklung und Gesundheit
21. – 30. September 2023
Online bei dir zu Hause
Kinder durchs Leben zu begleiten, ist immer wieder ein Drahtseilakt.
Was ist richtig? Was ist falsch
Sollte ich Computerspiele erlauben oder verbieten?
Was kann ich tun, wenn mein Kind in der Schule nicht hinterher kommt?
Warum rastet mein Kind immer so schnell aus?
Was kann ich tun, wenn mein Kind gesundheitliche Probleme hat?
und und und…
Ist der Druck auf unseren Schultern gerechtfertigt oder ist es vielleicht gar nicht so schwer, Kinder und Jugendliche zu begleiten?
Wir möchten dich mit diesem Festival dazu inspirieren, deinen ganz eigenen Weg zu mehr Leichtigkeit und Verbundenheit in deiner Familie zu finden – nimm einfach mit, was dir dient!
Ruth und Daniel
Svenja Loewe
Wildling
Katrin Pommerencke
Matthias Cebula
Juliane Wilde & Marcus Horndt
Jürgen Grah
Kerstin Schmied von ElternLeben.de
Ines Berger
Mareike Brede
Katharina & Peter Nawka
Doris & Bruno Gantenbein
Wolfgang Neigenfind
Katharina Pommer
Daniela Sinsel
Petra, Nina und die Trost-Tiger
Nadine Dzolic
Christiane Kutik
Petra Birr
Hannes kann es
Anton Wieser
Ilga Pohlmann
Katharina Walter
Katharina Christiane Nawka
Santina Farago
Gabi Schörk
Fokko Doyen
Johannes Heim
Sabine Omarow
Laura Bolli
Madeline Hoffmann von ElternLeben.de
Lina Ivonne
Markus Asano
Das Frei als Familie Festival 2.0 findet vom 21. bis 30. September online statt und ist kostenlos. Du musst dich einfach mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse anmelden und schon bist du dabei!
Melde dich kostenfrei mit deiner E-Mail und deinem Vornamen zum Festival an.
Im Festivalzeitraum bekommst du jeden Tag per E-Mail die Zugangslinks zu 2-3 Videos mit Expertenbeiträgen.
Zum Anschauen brauchst du nichts weiter, als deinen PC, Notebook, Tablet oder Smartphone etc.
Weil wir finden, dass die besten Sprecher hier eine Bühne bekommen sollen – Für DICH!
Weil „Frei als Familie“ für Vielfalt und Leichtigkeit im Familienalltag steht.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Licht in den Dschungel der „Erziehungslandschaft“ zu bringen und zusätzlich gesellschaftliche Tabus zu brechen, die dringend Aufmerksamkeit benötigen.
Deswegen gibt es dieses Jahr bei uns die drei Säulen kindlicher Entwicklung mit Interviews voller Klarheit, tiefem Wissen und praktischen Anwendungstipps für fragende Eltern und Pädagogen!
YEAH- Lass uns das Tanzbein schwingen und endlich Leichtigkeit in die ganze „Familienkiste“ bringen.
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich einverstanden, von uns in regelmäßigen Abständen E-Mails mit Expertentipps zum Thema Kinder, Bildung und Familienleben zu erhalten. Die Angabe deines Vornamens ist freiwillig und dient lediglich zur Personalisierung deiner E-Mails. Du kannst dich jederzeit über einen Link in unseren E-Mails wieder abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hi, wir sind Katharina und Peter!
Wir begleiten drei schulfreie Kinder und haben uns, ganz frisch, dazu entschieden, nach knapp 7 Jahren Weltreise, eine Basis in Österreich aufzubauen.
Bei unserem Weg als Eltern stellen wir uns immer wieder die Frage: Was brauchen unsere drei Kinder eigentlich wirklich?
Diese Frage und die tiefen Gedanken dahinter, haben uns zum Thema des diesjährigen Festivals geführt.
Wir sind dermaßen mit Vorfreude geladen, denn all die Themen beschäftigen auch uns im ganz normalen und alltäglichen Familienabenteuer!
Mit der Online Plattform „Frei als Familie“ haben wir ein Netzwerk für Familien gegründet, die hinter die Fassaden schauen wollen und dabei niemals den Blick für das Wesentliche verlieren.
Wir sind mittlerweile über 8500 Menschen mit dem Drang, ein freies und unabhängiges Familienleben führen zu können.
Worauf es in der Elternschaft wirklich ankommt und warum die Verbindung zu unserem Kind an erster Stelle steht, das klären wir im Festivalzeitraum
Wir laden dich dazu, deine elterliche Intuition wiederzuentdecken und Elternschaft in Leichtigkeit zu kreieren ❤️
Das Festival findet online vom 21. bis 30. September 2023 statt.
Du kannst also bequem von zu Hause aus teilnehmen! In der Kongresszeit erhältst du täglich ein oder zwei Emails mit den Links zu den jeweiligen Interviews.
Jedes Interview wird an einem bestimmten Tag für 24 Stunden kostenlos freigeschaltet. Wenn du freien Zugang zu den Interviews haben und alles in deinem Tempo anschauen möchtest, hast du die Möglichkeit, das Festival Paket zu kaufen.
Ja, die Teilnahme ist 100% kostenlos! Du kannst dir aber das Festival Paket kaufen und so alle Inhalte dauerhaft sichern. Damit unterstützt du gleichzeitig unsere Arbeit, was es uns möglich macht auch in Zukunft Events wie diesen Kongress auf die Beine zu stellen.
Nein – alle Inhalte sind exklusiv nur über die Anmeldung zum Festival erreichbar und garantiert exklusiv.
Jein, du kannst alle Expertengespräche nicht als Video, sondern als Podcast (mp3) herunterladen, sofern du das Festival Paket gekauft hast.
Wir planen mit einigen der Speaker während und auch nach dem Festival Live Veranstaltungen (kostenlos und kostenpflichtig), bei denen die einzelnen Themen weiter vertieft und individuelle Fragen gestellt werden können.
“Wunderbar! Bezaubernd!“
,,Was findest du so bezaubernd?“, fragte Tommy.
,,Mich“, sagte Pippi zufrieden.
– Aus Pippi Langstrumpf geht an Bord –