Online Festival 2.0

21. – 30. September

Was brauchen unsere Kinder wirklich?

Familienleben in tiefer Verbindung, Leichtigkeit und ohne Leistungsdruck

Christiane Kutik

Christiane Kutik

Kinder brauchen Rituale!

Online vom 21. – 30. September 2023

Frei als Familie Online Festival 2.0

Sei gespannt auf folgende Familien-Themen:

Christiane Kutik

Gefühle und emotionale Kompetenz

  • Umgang mit belastenden Gefühlen wie Wut, Trauer oder Angst
  • Traumata bei Kindern vorbeugen und begleiten
  • Gute Bindung und Kommunikation zwischen Eltern und Kindern/ Jugendlichen
  • Pubertät als Entwicklungs-Schatzkiste für die ganze Familie

Schule, Lernen und geistige Entwicklung

  • Lernbegeisterung und Schulerfolg bei Kindern (auch bei Lernschwächen)
  • Schutz vor Mobbing und körperlichen Übergriffen
  • Medienkonsum & Gaming: Wann, was und wie viel ist okay?

Körperliche Entwicklung und Gesundheit

  • Kinder für gesundes Essen begeistern
  • Familiengesundheit in die eigene Hand nehmen
  • Männlichkeit, Weiblichkeit und Initiation für Jungs und Mädchen
  • Aufklärung: Ab wann und wie sollten Kinder aufgeklärt werden?
Wann?

21. – 30. September 2023

Wo?

Online bei dir zu Hause

Was?

30+ Experten-Gespräche

Was kostet es?

100% kostenfrei. Ohne wenn und aber!

Dieses Festival ist Gold wert!

…wenn du regelmäßig mit Kindern und Jugendlichen zu tun hast

Kinder durchs Leben zu begleiten, ist immer wieder ein Drahtseilakt.

Was ist richtig? Was ist falsch

Sollte ich Computerspiele erlauben oder verbieten?

Was kann ich tun, wenn mein Kind in der Schule nicht hinterher kommt?

Warum rastet mein Kind immer so schnell aus?

Was kann ich tun, wenn mein Kind gesundheitliche Probleme hat?

und und und…

Ist der Druck auf unseren Schultern gerechtfertigt oder ist es vielleicht gar nicht so schwer, Kinder und Jugendliche zu begleiten?

Wir möchten dich mit diesem Festival dazu inspirieren, deinen ganz eigenen Weg zu mehr Leichtigkeit und Verbundenheit in deiner Familie zu finden – nimm einfach mit, was dir dient!

Die eingeladenen Sprecher und ihre Beiträge:

Achtsame Kommunikation mit Kindern

Ruth und Daniel

Eltern, Kommunikationstrainer
Hochsensibilität bei Kindern und Eltern

Svenja Loewe

Hochsensible Mama, Familienberaterin
Über die Vorteile von Minimalschuhen für Kinder und Erwachsene

Wildling

Christina Eckert, Head Of Marketing bei Wildling
Entgiftung in der Familie

Katrin Pommerencke

Mutter dreier Söhne, Epigenetikcoach i.A.
Als Eltern die Familiengesundheit in die eigene Hand nehmen

Matthias Cebula

Heilpraktiker und Diplom Pädagoge
Pure Resonance: Für Klarheit & Frieden in Beziehungen

Juliane Wilde & Marcus Horndt

Kommunikations-Experten
Stehen Kinder zu sehr im Mittelpunkt?

Jürgen Grah

familylab-Familienberater
Konflikt-Thema: Medienkonsum & Computerspiele

Kerstin Schmied von ElternLeben.de

Expertin für Medienkompetenz
Pubertät gut begleiten

Ines Berger

Pubertätsexpertin
Ab wann und wie sollten Kinder aufgeklärt werden?

Mareike Brede

Sexualpädagogin
Wie Familien mehr gemeinsame Zeit und finanzielle Unabhängigkeit erreichen können

Katharina & Peter Nawka

Gründer der Plattform "Frei als Familie"
Mehr Harmonie durch innere Haltung

Doris & Bruno Gantenbein

Eltern dreier unbeschulter, mittlerweile erwachsener Kinder und Schweizer Unschooling-Pioniere
In der Familie Grenzen setzen

Wolfgang Neigenfind

Vater, Pädagoge, Autor
Scham und Schuldgefühle bei (alleinerziehenden) Müttern

Katharina Pommer

5fache Mutter, Unternehmerin, Autorin
Traumata bei Kindern vorbeugen & begleiten

Daniela Sinsel

Mutter von 5 Kindern, Ärztin, Traumatherapeutin
Trauer & Tod bei Kindern begleiten

Petra, Nina und die Trost-Tiger

Mutter und Tochter, Autorinnen, Erfinderinnen des Trost-Tigers
Wie Kinder mit Trauer, Angst, Wut und Co umgehen lernen

Nadine Dzolic

Visualisierungscoach, Entwicklerin des Flümer®-Konzepts
Kinder brauchen Rituale!

Christiane Kutik

Autorin, Coach für Erziehungsfragen
Kinder für gesundes Essen begeistern

Petra Birr

Heilpraktikerin, Ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin und Ausbilderin
Lernerfolg und Lernbegeisterung bei Kindern

Hannes kann es

Lehrer, Schulspeaker, Podcaster
Söhne auf dem Weg zum Mann gut begleiten

Anton Wieser

Jungen-Coach und Autor des Buchs "Boys Up"
Zuckersucht und emotionales Essen bei Kindern

Ilga Pohlmann

Coach für zuckerbefreites Leben
Human Design: Die Kunst dich selbst und dein Kind besser zu verstehen

Katharina Walter

Human Design - und Gene Keys Mentorin
Emotionale Belastungen beim Kind mit Bachblüten behandeln

Katharina Christiane Nawka

Heilpraktikerin
Selbstbehauptung & Selbstbewusstsein bei Kindern

Santina Farago

Mutter, Selbstverteidigungslehrerin, Autorin
Homöopathie bei Schulproblemen selbst anwenden

Gabi Schörk

Heilpraktikerin
Was brauchen Waisenkinder zum glücklich sein?

Fokko Doyen

Ehem. Kapitän bei Lufthansa Cargo, Gründer von "Cargo Human Care"
Genderdysphorie beim eigenen Kind

Johannes Heim

Kinder -und Jugendpsychotherapeut in eigener Praxis
Lernerfolg bei Kindern mit Lernschwächen

Sabine Omarow

Lerntrainerin LRS und/oder Rechenschwäche
Wie schütze ich mein Kind vor Mobbing?

Laura Bolli

Anti Mobbing Coach
Was tun bei Stress & Streit mit den Großeltern?

Madeline Hoffmann von ElternLeben.de

Expertin auf ElternLeben.de
Töchter auf ihrer Reise vom Mädchen zur Frau gut begleiten

Lina Ivonne

Gründerin der Akademie der Weiblichkeit
Streit und Drama in Familien durch innere Kind Arbeit auflösen

Markus Asano

Mentor für Innere Kind Heilung

Wie und wo kann ich teilnehmen?

Das Frei als Familie Festival 2.0 findet vom 21. bis 30. September online statt und ist kostenlos. Du musst dich einfach mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse anmelden und schon bist du dabei!

1. Melde dich an

Melde dich kostenfrei mit deiner E-Mail und deinem Vornamen zum Festival an.

2. Erhalte Zugang

Im Festivalzeitraum bekommst du jeden Tag per E-Mail die Zugangslinks zu 2-3 Videos mit Expertenbeiträgen.

3. Genieße die Inhalte

Zum Anschauen brauchst du nichts weiter, als deinen PC, Notebook, Tablet oder Smartphone etc.

Warum wir das Frei als Familie
Online Festival 2.0 machen

Weil wir finden, dass die besten Sprecher hier eine Bühne bekommen sollen – Für DICH!

Weil „Frei als Familie“ für Vielfalt und Leichtigkeit im Familienalltag steht.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Licht in den Dschungel der „Erziehungslandschaft“ zu bringen und zusätzlich gesellschaftliche Tabus zu brechen, die dringend Aufmerksamkeit benötigen.

Deswegen gibt es dieses Jahr bei uns die drei Säulen kindlicher Entwicklung mit Interviews voller Klarheit, tiefem Wissen und praktischen Anwendungstipps für fragende Eltern und Pädagogen!

YEAH- Lass uns das Tanzbein schwingen und endlich Leichtigkeit in die ganze „Familienkiste“ bringen.

Melde dich für 0€ zum Online Festival an!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich einverstanden, von uns in regelmäßigen Abständen E-Mails mit Expertentipps zum Thema Kinder, Bildung und Familienleben zu erhalten. Die Angabe deines Vornamens ist freiwillig und dient lediglich zur Personalisierung deiner E-Mails. Du kannst dich jederzeit über einen Link in unseren E-Mails wieder abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wer steckt dahinter?

Hi, wir sind Katharina und Peter!

Wir begleiten drei schulfreie Kinder und haben uns, ganz frisch, dazu entschieden, nach knapp 7 Jahren Weltreise, eine Basis in Österreich aufzubauen.

Bei unserem Weg als Eltern stellen wir uns immer wieder die Frage: Was brauchen unsere drei Kinder eigentlich wirklich?

Diese Frage und die tiefen Gedanken dahinter, haben uns zum Thema des diesjährigen Festivals geführt.

Wir sind dermaßen mit Vorfreude geladen, denn all die Themen beschäftigen auch uns im ganz normalen und alltäglichen Familienabenteuer!

Mit der Online Plattform „Frei als Familie“ haben wir ein Netzwerk für Familien gegründet, die hinter die Fassaden schauen wollen und dabei niemals den Blick für das Wesentliche verlieren.

Wir sind mittlerweile über 8500 Menschen mit dem Drang, ein freies und unabhängiges Familienleben führen zu können.

Worauf es in der Elternschaft wirklich ankommt und warum die Verbindung zu unserem Kind an erster Stelle steht, das klären wir im Festivalzeitraum

Wir laden dich dazu, deine elterliche Intuition wiederzuentdecken und Elternschaft in Leichtigkeit zu kreieren ❤️

Einige Fragen, die manchmal gestellt werden:

Das  Festival findet online vom 21. bis 30. September 2023 statt.

Du kannst also bequem von zu Hause aus teilnehmen! In der Kongresszeit erhältst du täglich ein oder zwei Emails mit den Links zu den jeweiligen Interviews.

Jedes Interview wird an einem bestimmten Tag für 24 Stunden kostenlos freigeschaltet. Wenn du freien Zugang zu den Interviews haben und alles in deinem Tempo anschauen möchtest, hast du die Möglichkeit, das Festival Paket zu kaufen.

Ja, die Teilnahme ist 100% kostenlos! Du kannst dir aber das Festival Paket kaufen und so alle Inhalte dauerhaft sichern. Damit unterstützt du  gleichzeitig unsere Arbeit, was es uns möglich macht auch in Zukunft Events wie diesen Kongress auf die Beine zu stellen.

Nein – alle Inhalte sind exklusiv nur über die Anmeldung zum Festival erreichbar und garantiert exklusiv.

Jein, du kannst alle Expertengespräche nicht als Video, sondern als Podcast (mp3) herunterladen, sofern du das Festival Paket gekauft hast.

Wir planen mit einigen der Speaker während und auch nach dem Festival Live Veranstaltungen (kostenlos und kostenpflichtig), bei denen die einzelnen Themen weiter vertieft und individuelle Fragen gestellt werden können.

“Wunderbar! Bezaubernd!“
,,Was findest du so bezaubernd?“, fragte Tommy.
,,Mich“, sagte Pippi zufrieden.

– Aus Pippi Langstrumpf geht an Bord –