Hammermaessiges Irland - gruene Insel

Irland, du hammermäßige Insel!

Christina Aguilera dröhnt mit ihrer krassen Stimme genau in meine Ohren, als ich den blauen Skoda durch die engen Straßen der Kleinstadt steuere. Das Lied spornt mich an aufs Gas zu drücken und für eine kurze Zeit wünschte ich mich mit einem fetten Porsche und roten Felgen auf einer leeren deutschen Autobahn zu befinden, um dem Drang nachgeben zu können.

Der weiße LKW quält sich durch die schmalen Gassen und ich beschließe kurzerhand doch die Bremse zu drücken um ihm den Vortritt zu gewähren. Mein Körper bebt innerlich und ich schere mich nicht einen Furz darum, was die vorbeilaufenden Passanten wohl über meine (falschen) Mundbewegungen denken könnten. Schließlich werden die meisten von ihnen den englischen Text durch die geschlossenen Fenster verstehen können und registrieren, dass ICH absolut keine Ahnung davon habe, was Miss Aguilera da gerade singt!

Bioläden in Irland sind rar gesät - Organico in Bantry
Bioläden in Irland sind rar gesät – Organico in Bantry

Im Kofferraum wartet ein dicker grasgrüner Kopfsalat auf mich, über den ich mich schon die ganze Zeit tierisch freue. Wie gut, dass ich den Bioladen entdeckt habe, der richtige Salate ohne Plastikgedöns verkauft.

Ich nehme einen Schluck meines Einweg- Kaffee´s und bemerke, dass der Kaffee und der Salat eine komische Kombi abgeben. Naja WURSCHT – bloß nicht dogmatisch werden, Katharina!

Endlich, ich habe die Landstraße erreicht und drehe die Lautsprecher meiner Anlage weiter auf. Warum zur Hölle haben wir keine Bose mit ohrenbetäubendem Bass in die Karre eingebaut???
Gedankenversunken nehme ich die Umwelt kaum wahr und genieße die songs im Radio bis in meine tiefsten Zellen. Meine Schultern bewegen sich im Takt und ich kann kaum an mich halten mitzuschwingen und zu singen. Dopamin verteilt sich in der ganzen Luft. Scheiße, geht´s mir gut! Der Lockdown kann mich mal!

Irland – I love you so much!

Du wunderschöne Insel, du Farbenpracht in Regenbogenfarben. Deine relaxte Mentalität hat mir schon mehr als ein Mal aus der Patsche geholfen. Deine freundlichen Bewohner, die untereinander von Grund auf dutzen zaubern mir so oft ein Lächeln ins Gesicht. Die satten Wiesen, unendliche Weite und dein angenehm temperierter Winter machen mir das Leben hier leicht.
Niemals hätte ich gedacht in meinem Leben mal bei dir zu landen. Und auch wenn mir das Schneckentempo auf der Landstraße, die obligatorischen Zuspätkommer und nervtötende Bürokratie richtig auf die Eier gehen, ist doch jede Anstrengung es wert, hier zu bleiben.

Danke Leben – dass du mich hierher geführt hast.

Regenbogen-in-Irland

Irland – deine rauen Winde schüchtern mich manchmal ganz schön ein und wenn der Regen die Straßen überschwemmt zwingst du uns, zuhause zur Ruhe zu kommen. Dein Internet ist nicht halb so schnell wie in meinem Heimatland und „Die Sendung mit der Maus“ gibt´s hier leider auch nicht ohne Weiteres zu schauen, der Dialekt der „Corker“ bringt mich regelmäßig zum Schwitzen und fordert mich tierisch heraus, aber auch da werde ich immer besser.

Ich bin dankbar, dich kennenlernen zu dürfen. Nicht nur für einen Urlaub, sondern als ein Land meiner (nie geahnten) Träume. Du Hammer-Insel mit deinen alten Steinmauern, all den Mythen und Traditionen. Du bist einfach so erdend und wunderschön!

Komm mal runter, Katharina!

Beklagt euch bei Christina Aguilera´s beat. ICH kann nix dafür!

Und jetzt du: Welche Meinung hast du zu der grünen Insel? Schreib´s mir in die Kommentare. Ich freue mich sehr darauf!

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren:

Das musst du über Irland wissen- 10 nützliche Fakten!

Die Insel im Nord-Atlantik mit einer Küstenlänge von 1448km beherbergt ca. 4,9 Millionen Einwohnern. Zum Vergleich: In Deutschland leben etwa 17 Mal mehr Menschen auf einer nur fünf Mal größeren Fläche als Irland. Etwa 40% der irischen Bevölkerung lebt in und um Irlands Hauptstadt Dublin herum, welche in einer Bucht im Osten der Insel liegt. In Irland gibt es zwei Amtssprachen: Englisch und gälisch. Die gälische Sprache ist eine der ältesten Schriftsprachen der Welt und vom Klang her dem englischen fremd. Alle Schilder sind auf der Insel zweisprachig beschriftet. Meine Freundin meinte letztens: Nimm die Buchstaben des ABC, schüttel´ sie…

6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Hallo Katharina, was für eine schöne Liebeserklärung! Ich kann jedes Wort soo gut nachempfinden– Irland gibt einem einfach ganz, ganz viel. Wenn alles gut läuft, komme ich nächsten Monat auch wieder zurück in meine Wahlheimat Dublin 🙂
    Liebe Grüße aus Nordhessen,
    Katrin

    Antworten
  • gertrud carey
    12. März 2021 07:52

    Hallo Katharina
    Ich fühle jedes Wort das du schreibst, „it makes me homesick“. Dieses wunderbare Land ist auch meine Seelenheimat, immer in meinem Herzen, auch wenn ich zur Zeit leider nicht in mein Cottage reisen kann. Du wohnst im Süden, ich im Nordwesten. Rau, wild und wunderschön ist der County Leitrim, nicht gerade ein Touristenhotspot, zu unrecht eigentlich. Dafür haben wir viel Weite und Ruhe, Flüsse und Seen, und Pubs hat es auch genug.
    Mir gefällt deine Art zu schreiben Katharina, und du hast vollkommen recht. Irland ist jede Anstrengung wert, Bürokratie gibt es überall, und ich habe mir versprochen, im Sommer bin ich wieder da. In meinem kleinen Haus auf dem Hügel.

    Bis dahin halte ich Irland im Herzen die Treue, und lese deine Berichte, vielen Dank dafür.

    Geniess du dein Insel Leben, liebe Grüsse

    gertrud carey

    Antworten
    • Oh, ich kann deine Liebe zu diesem Land förmlich spüren 😍
      Und ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass du im Sommer wieder die Insel mit allen Sinnen einsaugen kannst. In der Hoffnung, dass die weltliche Situation sich bis dahin wandelt 🙏
      Alles Gute wünsche ich dir, Katharina

      Antworten
  • Verena Petersenn
    10. März 2021 21:23

    Hallo Katharina ,

    Ich , 47, war nach dem Abi von Ende Mai bis Ende September in Irland—mein Freund und ich sind mit einem Mini und Faltkanu 😅losgefahren und haben so ziemlich jeden Fluss und See bepaddelt und gefühlt jeden Hügel oder Berg erwandert . Die Schönheit der Insel , ihre Magie , die alten Steinkreise , das unfassbare Licht bzw die Lichtstimmungen kann man eigentlich keinem beschreiben , der es nicht erlebt hat . So friedvoll , so mystisch , so absolut erdend , so unfassbar schön . Wir hatten Regenbögen , doppelt oder kreisförmig , dicken Nebel , der alles verschluckt hat bis auf das Blöken der Schafe , aber ständig im Wandel, das Wetter , immer voller Überraschungen .
    Für mich fühlt es sich an ( weil seit fast 30 Jahren nicht mehr dort gewesen ) , als sei die Insel versunken und man könne sie nicht mehr erreichen . Wie ein Avalon .
    Durch dich weiß ich , sie ist noch reell !!
    Danke fürs Teilhaben – Lassen .
    Alles Gute und viel Kraft für euern Weg nach D — ihr werdet wiederkommen .

    Ganz liebe Grüße,
    Verena

    Antworten
    • Oh wow, so lange ist es her und es klingt fantastisch, liebe Verena! 🚣‍♀️
      Es freut mich sehr, dass diese wundervolle Insel nun wieder für dich „aufgetaucht“ ist 💜
      Alles liebe aus Irland, Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Verpasse keinen neuen Bericht

Das könnte dich auch interessieren: