Erhalte Zugang zur Aufzeichnung (144 Minuten) unseres Live Abends mit Doris und Bruno Gantenbein über das Thema „Freilernen in der Praxis“
In diesem Workshop haben wir u.a. folgende Fragen diskutiert und geklärt:
- Welches Umfeld und welche Begleitung braucht mein Kind, damit es sich frei nach seinem Wesen, seinen Gaben und Talenten entfalten kann und zu einem selbstbewussten, eigenständigen und frei denkenden Erwachsenen heranwächst? (egal ob mit oder ohne Schule)
- Wie sieht dieser Weg mit Kindern im Alltag konkret aus?
- Macht Schule die Einzigartigkeit meines Kindes kaputt?
- Mein Kind ist zurückgezogen und geht nicht von sich auf andere zu. Ist das okay oder wäre Druck angebracht?
- Gibt es nicht auch Kinder die eine Schule brauchen? Woran erkenne ich, wie es bei meinem Kind ist?
- Was mache ich, wenn mein Kind von sich aus nicht lernt und ich das Gefühl habe, es findet keine Entwicklung statt/ wichtige Kompetenzen bleiben auf der Strecke?
- Mein Kind „verlebt“ den Tag ohne Struktur und scheint auch keine echten Projekte zu haben, an denen es länger dran bleibt
Ich habe Angst meinem Kind zuhause nicht genügend „Reize“ und Angebote/ für ein nährendes Umfeld bieten zu können. - Mein Kind ist irgendwie immer unruhig. Was kann ich tun?
- Wie kann ich meinen Job und die Zeiten mit meinen Kindern vereinbaren, wo doch so viel anderes zutun ist?
- Geht das auch in einer Stadtwohnung ohne Garten?
- Wie unterstütze ich mein Kind bei Schulstress und Leistungsdruck?
- Die Lehrer beklagen sich über mein Kind. Was soll ich tun?
- Warum ist meinem Kind ständig langweilig?