Dieses Interview ist für dich die perfekte Informationsquelle, wenn du folgende Fragen rund um die Themen Abmeldung, Schulpflicht, Steuerpflicht, Krankenkasse und Kindergeldanspruch juristisch korrekt für dich klären möchtest:
- Wie kommen wir aus der deutschen Schulpflicht raus?
- Welche Konsequenzen hat die Abmeldung aus Deutschland auf Steuern, Krankenkasse und Kindergeld?
- Unter welchen Voraussetzungen bekomme ich weiterhin Kindergeld, auch wenn meine Kinder nicht in Deutschland gemeldet sind?
- Muss ich krankenversichert bleiben, wenn ich mich aus Deutschland abmelde? Welche Alternativen gibt es?
- Unter welchen Voraussetzungen muss ich auch nach der Abmeldung weiterhin Steuern in Deutschland zahlen und wann nicht?
- Kann man sich abmelden und trotzdem in Deutschland bleiben oder muss man Deutschland verlassen?
- Welche Risiken birgt es tatsächlich, wenn ich in Deutschland bleibe (Bußgelder, Stress mit Behörden etc.)?#
- Worauf muss ich in der Kommunikation mit Meldebehörde, Finanzamt, Schule, Krankenkasse und Familienkasse etc. achten?
- Reicht es, wenn ich meine Kinder aus Deutschland abmelde, um der Schulpflicht zu entgehen?
- Wie bekomme ich weiterhin Kindergeld, auch wenn ich und meine Kinder nicht in Deutschland gemeldet sind?
- Wie eng arbeiten die deutschen Behörden miteinander?
- Welche Länder haben ein Abkommen mit Deutschland bzgl. des Kindergeldes?
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo ihr Lieben,
euer Beitrag ist großartig. Vielen Dank dafür! Ich habe nur die Situation noch nicht ganz verstanden, wenn man die Kinder von der Schule abmeldet, aber in Deutschland bleiben möchte. Man begeht dadurch zwei Ordnungswidrigkeiten, stimmts? Und dann, zahlt man das Bußgeld und gut ist oder muss man immer wieder zahlen und muss Rechenschaft ablegen?
Herzliche Grüße, Sarah
Liebe Sarah,
ich, Katharina (also ohne Gewähr 😉 ) habe schon ganz verschiedene Szenarien gehört.
Von ausschließlich Bußgeldern, über Eingriff durch das Jugendamt, hin zu „Kind abholen durch Polizei und in die Schule bringen“ und Beugehaft.
Das hängt total von der Willkür der Menschen ab, deinen Fall dann in der Hand haben. Leider!
Daher gibt es darauf keine konkrete Antwort.
Wenn du sichergehen möchtest, was genau passiert und was du beachten musst, hilft dir der Kurs von und mit Christina bestimmt weiter (Unter dem Interview verlinkt).
Herzliche Grüße, Katharina
Vielen Dank für das wundervolle Interview.
Christina Gavric hat immer wieder betont, dass sie viele Familien „betreut“, die zwar abgemeldet sind aber sich weiterhin in Deutschland an ihrer alten Wohnanschrift aufhalten. Ich kann mir das schlecht vorstellen.. wie klappt das mit den Nachbarn? Vereine der Kinder etc. etc. ? Welche Geschichten werden da erzählt ?
Liebe Grüße
Lisa
Liebe Lisa,
Nachbarn, Vereine etc. sind tatsächlich ein unangenehmes Ding bei dieser Geschichte. Leider kann ich, Katharina, sie dir nicht beantworten, weil ich es schlichtweg nicht weiß 🙁
ABER dafür gibt es den Kurs bei Christina. Der ist quasi geschenkt für all den hilfreichen Inhalt da drin. Wenn du ihr persönliche Fragen stellen möchtest oder auf deine Situation angepasst, klicke einfach auf den Link unter dem Interview. Dann kommst du zum Kurs, der auch Live Veranstaltungen beinhaltet.
Herzliche Grüße, Katharina
Oh da ruft meine innere Stimme ganz laut.. ❤️ im positiven Sinn!! ich bin Wirtschaftsjuristin und arbeite im Bereich internationale Steuern und bin aber gerade in Elternzeit. Aber als Christina angefangen hat von „gewöhnlichem Aufenthalt“ zu sprechen ging mein Herz auf.. endlich wieder meine Welt zu hören, obwohls ja eigentlich um Kindergedöns geht 😉 und so beruhigend zu wissen es gibt für alles einen Weg!! Andreas Reinke hat mir gestern schon viel geholfen (mein Mann sieht es genauso wie er..), Waldorfschule ist wg persönlicher Erfahrungen keine Möglichkeit und unser Grösster wird bald 6. Ich hadere selber so mit der Schule (meine Baustelle, nicht mein Kind 😉 mein Sohn wird die Schule evtl sogar mögen 🤫) aber zu wissen es gibt Wege, das hilft mehr als man es für möglich gehalten hätte!!! Kein anderes Land kann uns Deutsche da verstehen, für sie ist die mehr oder weniger komplett freie Wahl total normal. Danke für das Interview mit Christuna 🙏🙏🙏
Hallo liebe Lykke,
ich wünsche euch eine sehr gute Lösung für euer großes Kind und dass er eine ganz wunderbare Erfahrung in der Schule machen wird.
Herzlichst, Katharina