Interview mit Doris & Bruno Gantenbein

Buchautoren & Pioniere der Freilerner-Bewegung

Worum geht’s im Interview mit Doris & Bruno Gantenbein?

Doris und Bruno sind DIE schweizer Unschooling-Pioniere. Wir haben sie über ihr Leben mit ihren drei (mittlerweile erwachsenen) Kindern im purem Unschooling ausgefragt und hatten sehr viele Aha-Momente und überraschende Erkenntnisse über uns als Eltern.

Dieses Interview ist auch für dich, wenn deine Kinder in die Schule gehen! Wir sprechen darüber, auf was du achten darfst.
Auf Antworten zu diesen Fragen darfst du dich im Interview freuen:

  • Was brauchen Kinder wirklich, damit sie ihre Potentiale entfalten können?
  • Wie kann ich als Mama oder Papa mit Zweifeln a la „mein Kind lernt nicht genug“ umgehen?
  • Wie können Eltern die Einzigartigkeit ihrer Kinder wahren?
  • Ist Langeweile etwas negatives?
  • Funktioniert unschooling für jedes Kind?
  • Kann sich ein Kind auch trotz Schule frei entfalten?
  • Auf welche innere Haltung bei den Eltern kommt es an?
  • Werden Kinder ohne Schulbesuch asozial und gesellschaftsuntauglich?
  • Was kann ich tun, wenn mein Kind unbedingt in die Schule gehen möchte?
  • Was kann ich tun, wenn ich es nicht ertrage, meine Kinder ständig bei mir zu haben?
  • Wie sorge ich für ein anregendes und inspirierendes Umfeld und was verstehen sie darunter?
  • Was bedeutet „Elternkunst“ genau?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Doris & Bruno Gantenbein

Die Schweizer Unschooling-Pioniere Bruno und Doris Gantenbein lebten mit ihren drei Kindern von Geburt an pures Unschooling. Ihr Herzensanliegen war von allem Anfang an das Wahren der Einzigartigkeit sowie der inneren Lebensprozesse eines jeden Kindes. Die innere Haltung, mit welcher sie ihre Kinder durch den spannenden und vielseitigen Alltag begleiteten, war dabei von größter Bedeutung. Heute geben sie ihr Elternkunst-Wissen in Vorträgen, Ausbildungen, Coachings und als Buchautoren weiter.

Live-Abend mit Doris, Bruno, Katharina und Peter

Du bekommst einen powervollen Live-Abend mit Doris, Bruno, Katharina und Peter. Es wird darum gehen, all eure Fragen zu beantworten zu dem Thema „Bildung- mit und ohne Schule!“ und Aufschluss darüber zu geben, wie eine Umgebung für ein Kind idealerweise aussehen sollte, damit es sich frei entfalten und in seiner Einzigartigkeit aufwachsen kann – egal, ob es in eine Schule geht, oder Freilerner ist.

Was sind die Besonderheiten des Workshops?

Wir halten keinen langen Vortrag, sondern zeigen uns authentisch und echt, damit du aus deiner momentanen Situation heraus die Unterstützung erfährst, die du benötigst. Du hast während des Abend die Möglichkeit Fragen zu stellen und in Interaktion zu gehen (im Chat oder über dein Mikrofon).

Das ist in diesem Format einmalig und einzigartig, denn wir Veranstalter verfügen über eine Bandbreite an Erfahrung und Wissen rund um das Thema „Freies Lernen- mit und ohne Schule“

U.a. wird es um folgende Fragen gehen:

  1. Ich habe Angst, dass die Schule bei meinem Kind „etwas kaputt“ macht. Wie kann ich konkret mein Kind unterstützen und begleiten?
  2. Ich habe Angst meinem Kind zuhause nicht genügend „Reize“ und Angebote/ für ein nährendes Umfeld bieten zu können. Was brauchen Kinder denn wirklich?
  3. Wie sieht denn der Alltag mit Kindern, die nicht zur Schule gehen praktisch und im Detail aus? Welche Rolle /Verantwortung habe ich als Mama/Papa?
  4. Brauchen Kinder Natur/ Grünes?
  5. Mein Kind ist zurückgezogen und geht nicht von sich auf andere zu. Ist das okay oder wäre Druck angebracht?
  6. Gibt es nicht auch Kinder die eine Schule brauchen? Woran erkenne ich, wie es bei meinem Kind ist?
  7. Was mache ich, wenn mein Kind von sich aus nicht lernt und ich das Gefühl habe, es findet keine Entwicklung statt/ wichtige Kompetenzen bleiben auf der Strecke?
  8. Mein Kind „verlebt“ den Tag ohne Struktur und scheint auch keine echten Projekte zu haben, an denen es länger dran bleibt. Sollte ich als Eltern auf Struktur achten und mein Kind führen?
  9. Mein Kind ist total gelangweilt. Ich kriege eine Krise!

Was kostet die Teilnahme?

Wir 4 geben unsere volle Präsenz und all unser Wissen und unsere Erfahrung in diesen Abend.

Für einen Energieausgleich von 24€ laden wir dich herzlich in unsere Runde mit ein

Wann und wo findet der Abend statt?

Wir treffen uns am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 20:30 online via Zoom. Es wird auch eine Aufzeichnung geben.

> Hier kannst du dich anmelden (klick)

Du willst dauerhaft Zugang zu allen Interviews?

Alle Videos, Mp3 und Boni als Download sichern!

Hinweis zu den Inhalten:
Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Wir machen uns Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere uns bitte über hallo@freialsfamilie.com!