Wir haben Rüdiger zu den Themen Gemeinschaftsleben, Gemeinschaftsfindung und Gemeinschaftsgründung mit Fragen gelöchert. Folgendes ist im Interview dabei herausgekommen:
- Wie finde ich die für mich passende Gemeinschaft? Wie kann ich das für mich selbst prüfen?
- Was sind die größten Herausforderungen beim Gemeinschaftsleben und wie bewältige ich sie?
- Was ist wichtig bei einer Gründung einer Gemeinschaft?
- Warum GFK und andere Kommunikationstechniken in Gemeinschaften problematisch sein können
- Was außerdem wichtig ist, wenn ich dauerhaft zufrieden in einer Gemeinschaft leben will bzw. eine funktionierende Gemeinschaft mitgestalten möchte
- Wie ich als Einzelperson mit Druck in Gemeinschaften umgehen kann
- Warum so viele Gemeinschaftsprojekte scheitern
- Was absolute No-Gos bzw. Krisen-Garanten in Gemeinschaften sind
- Wie du in Gemeinschaften mit dem Thema Geld, Besitz und Ungleichheit umgehen kannst
- Was der Unterschied zwischen Führung und Hierarchie ist und warum das das eine Gemeinschaften zerstören, und das andere sie stark machen kann
- Wie das mit dem Thema Geld in Gemeinschaften geregelt werden kann
- Was haben wir (Katharina und Peter) für interessante und teils ernüchternde Gemeinschaftserfahrungen gemacht?